No comments
Garten und Landschaftsbau
- Contest holder: Stephi
- Category: Company name
- Status: Ended
Start date: 03-02-2015
Ending date: 13-02-2015
It all started with an idea...
A short, interactive guide helped them discover their design style and clearly captured what they needed.
Brandsupply is a platform where creative professionals and businesses collaborate on unique projects and designs.
Clients looking for a new logo or brand identity describe what they need. Designers can then participate in the project via Brandsupply by submitting one or more designs. In the end, the client chooses the design they like best.
Costs vary depending on the type of project — from €169 for a business or project name to €539 for a complete website. The client decides how much they want to pay for the entire project.



Mit diesem Unternehmensnamen könnten Sie Ihren potentiellen Kunden vermitteln, dass diese Sie aus gutem Grund beauftragen sollten, weil Sie bspw. zuverlässig, gründlich etc. sind. Außerdem steckt in dem Wort "Gründe" das Wort grün drin. Durch die drei "G"s entsteht eine Alliteration, die sich gut einprägen lässt. Als Webadresse würde sich möglicherweise gartenbaugutegrün.de anbieten.
Möglich wäre auch "Gartenbau Guter Grund". Dann hätte man eine Doppelbedeutung, weil das Wort "Grund" auch für den Erdboden stehen könnte. Allerdings wäre dann das Wort "grün" nicht mehr in dem Namen enthalten und das mit oben genannter Webadresse würde auch nicht funktionieren.

Mix aus Green und Ground

Mix aus Green und Grow
ähnlich wie bei Greencept
...außerdem steckt noch das englische Wort "now" darin, das für eine schnelles Ergrünen stehen könnte.

No comments

No comments

No comments

Mix aus agreeable=angenehm und green
Sieht in Groß- und Kleinbuchstaben etwas seltsam aus. Man sollte alles groß schreiben und bspw. bei der Farbgebung das Wort "green" grün einfärben, so dass es sich von den anderen Buchstaben abhebt.
die letzten vier Buchstaben bilden das Wort "able" das auf Deutsch soviel heißt wie "in der Lage sein".Das komplette Wort könnte man also so auslegen, dass der Dienstleister in der Lage ist angenehmes grün zu erhalten und zu gestalten.

No comments

No comments

No comments

No comments

No comments
Sieht in Groß- und Kleinbuchstaben etwas seltsam aus. Man sollte alles groß schreiben und bspw. bei der Farbgebung das Wort "green" grün einfärben, so dass es sich von den anderen Buchstaben abhebt.

No comments