Label for Beer bottles

Start date: 22-03-2014

Ending date: 22-04-2014

Total budget: € 159.00
Latest design
Book cover
khatika

It all started with an idea...

A short, interactive guide helped them discover their design style and clearly captured what they needed.

Needs


Please create labels for beer bottles (flip-top), which also can be used as a logo for the home brewery.
The relation to the region should be considered. (Northern Germany/Moorland/Torfkahn). A drawing of a Torfkahn would be preferred.
At the front label the name of the brewery “Osterholzer Hausbrauerei” should occur, also the name of the beer “23er” and the beer type e.g. “Pilsener”, best before and alc %.
At the back label is a small description of the beer, ingrediants are listed and/or best before and alc % if not used on the front label.
Last but not leased a label on the bottle neck is required.

Company description


This is a small beer home brewery.
The brand should have a strong relation to the local region of Northern Germany. Close by ist the Teufelsmoor, which is moorland. One symbol of the region ist the "Torfkahn" which is a little boat, that people used to ship turf. The beer will be filled up in small kegs, 1-Liter or two liter bottles with flip-top.

Target group


Young to old

Colors, favourites and other requirements


This is an idea:
Medium Yellow around the side. There can be written the name of the brewery. The Torfkahn and Landscape in brown or black colour.
In the middle a light grey colour. The name of the beer type can be different, depends on the type. An example of an other beer brand
is attached, where they are using a tower instead of a Torfkahn.

Designer: SchankRaum SchankRaum
anderes-schankraum-nfzmERKC

SchankRaumSchankRaum

Der Entwurf ist gemäß Ihrer Anmerkungen von gestern Abend überarbeitet. AUch habe ich das Halsetikett von 8,5cm auf 7,5cm gekürzt.

This contest is finished. Its not possible to reply anymore.
anderes-schankraum-xjWYVhOS

SchankRaumSchankRaum

Hier nun alle drei Etiketten inkl. der Änderungen an Front und Hals.

UnglaubeUnglaube

Hallo,
die Länge des Halsetiketts ist ca. 7,5cm. MfG

UnglaubeUnglaube

Hallo,
eine Info noch. Der Biertyp z.B. Pilsener kann am Halsetikett entfallen. Stattdessen könnte man schreiben "Naturtrüb". Den unteren runden Kreis könnte man komplett mit dem Torfkahn ausfüllen. Dann wirkt er größer. Dafür könnte man ihn im Hauptetikett weglassen, da ist er zu sehr gedrungen.

MfG

This contest is finished. Its not possible to reply anymore.
anderes-schankraum-jiOfYnTs

SchankRaumSchankRaum

Mein Entwurf für die beiden Front-Etiketten. Wenn es optisch soweit zusagt, würde ich im passenden Stil die Rückseite mit dem Text anfertigen. (Ich hatte leider kein Foto einer großen Bügelflasche)

UnglaubeUnglaube

Hallo,
das Etikett gefällt mir sehr gut. Beim Halsetikett stelle ich mir oben als auch unten eine runde Form vor, Wenn Sie mir ihre e-mail Adresse schicken, kann ich Ihnen ein Beispiel mit den Abmessungen schicken.

Mit freundlichen Grüßen

UnglaubeUnglaube

Hallo,
Sie haben eine 1/2 Liter Flasche ohne Bügel dargestellt. Das ist o.k. Der Bügel wird vom Halsetikett überdeckt. Das Etikett können Sie als Grundlage für das Rückenetikett nehmen. Das Halsetikett ist ca. 8,5 cm lang. Die Durchmesser eder beiden Kreise ca. 2,7cm.

MfG

SchankRaumSchankRaum

via eMail können Sie mich unter info@derschankraum.de erreichen

UnglaubeUnglaube

Hallo,
einen kleinen Änderungsvorschlag habe ich zum Front Etikett. Wenn Sie den Banner und das 23er etwas kleiner machen wäre der Torfkahn nicht so gedrungen.

MfG

SchankRaumSchankRaum

Werde ich umsetzen. Soll auf dem Rückenetikett Weißraum für einen EAN ausgespart werden?

UnglaubeUnglaube

Nein, EAN ist nicht notwendig. Ich möchte allerdings das Haltbarkeitsdatum mit einem Stempel aufdrucken. Vielleicht können Sie dafür einen Weißraum vorsehen.
Größe ca. 3,5*1,5cm.

This contest is finished. Its not possible to reply anymore.